Startseite
Workum
Workum wird besonders bei Kitesurfern und Windsurf-Anfänger sehr geschätzt. Ein Grund dafür sind wahrscheinlich die sehr flachen ersten 300-400 Meter. Dieser Bereich ist in den letzten Jahren noch ein wenig flacher geworden. Nach rund 200m schaut sogar eine kleine Sandbank aus dem Wasser, welche lästige Kabelwellen verhindert.
Für lange Windsurffinnen ist dieser Bereich nicht geeignet. Seegrasfinnen bieten zwar etwas mehr Sicherheit - wer aber entspannt surfen möchte und nicht ständig auf Kiter aufpassen will, der surft jenseits der Sandbänke. Dort gibt es natürlich die typischen Ijsselmeer Kabbelwellen aber bei etwas mehr Wind auch schöne Rampen für kleine Sprünge.
Praktisch ist auch der Campingplatz direkt am Spot, der familientaugliche, lange Sandstrand und der quirlige Stadtkern von Workum.
- Details
Messe Boot Düsseldorf
Leider ist die Messe boot 2022 abgesagt worden!
Endlich ist es wieder so weit! Nachdem die boot 2021 wegen Covid19 abgesagt werden musste, findet das Wassersport-Highlight im nächsten Winter wieder statt! :)
Die boot Düsseldorf ist als weltweit größte Boots- und Wassersportmesse alljährlich im Januar der „In-Treffpunkt“ der gesamten Branche.
In den letzten Jahren war der Surfbereich in der Halle 8a untergebracht. Diese ist zur Zeit, aufgrund der Nutzung für Impfstoffe, nicht verfügbar. Der Surfbereich zieht daher in die gleich große Halle 8b direkt am Eingang Nord um.
Der große Pool für Stand-Up-Paddel und Wakeboard-Seilbahn, wurde noch einmal erweitert. Er bietet nun die Möglichkeit, mit 20 Windmaschinen, Windfoiling durchzuführen!
Auch die stehende Welle „THE WAVE“ wird wieder präsentiert. Wer dort selber surfen möchte, sollte vorab einen Termin buchen.
Neben der Boot-etablierten Herstellern Gun Sails, APM-Marketing (Starboard / Severne) kommen auch wieder einige Shops nach Düsseldorf.
Leider ist die Ausstellerliste kurz, wahrscheinlihc da die Covid19-Beschränkungen zum Jahresende verschärft wurden.Z. B. Surfer's Paradies findet man auf bei Hallenplan. Die freien Lücken in Halle 8b werden hoffentlich noch gefüllt.
Ob die Boot wirklich stattfindet wird sich in der letzte Kalenderwoche 2021 zeigen.
- Die boot Düsseldorf läuft vom 22. bis 30. Januar 2022, täglich von 10 bis 18 Uhr
- Tickets gibt es ab 10 Euro im Vorverkauf.
- Eintritt mit 2G und med. Maske.
- Ticketshop und Covid19-Zugang-Infos
Wellenreiten und SUP für jedermann. Also die Badehose nicht vergessen! ;-)
Hier geht es zu den Bildern der Boot Messe Düsseldorf seit 2010
- Details
Hindeloopen
Hindeloopen ist eine der ältesten Dörfer in Friesland. Trotz oder gerade wegen der steigenden Beliebtheit, hat Hindeloopen viel von seiner Ursprünglichkeit verloren. Einen großen Anteil daran haben wahrscheinlich die Surfer und Segler die das Potenzial von Hindeloopen als idealen Wassersportort entdeckt und haben und das idyllische Dorf regelmäßig überfluten.
Die Stadt, die ja doch eher ein Dorf ist, besticht durch ihre schmalen Gassen, den hölzernen Brücken über den Grachten, den alten Häusern mit gepflegten und verwunschenden Gärten und einer entspannten Atmosphäre, welche man aber nur erleben wird wenn man abseits der Ferienzeiten kommt.
Zu perfekt ist die Mischung aus Stehrevier, kleiner Welle, Yachthafen, guten Campingplätzen und urigem Städtchen. An den langen Frühjahrswochenenden zieht sich daher ein Lemmingstrom an Wassersportlern Richtung Ijsselmeerküste um sich bei der ersten Böe gemeinsam in die Fluten zu stürzen. ;-)
Gerade für Anfänger oder Wiedereinsteiger ist es ein ideales Revier. Der zumeist westliche Wind schafft Sicherheit in der Bucht und die Wassertiefe auf den ersten 200 m lässt auch mal eine Verschnaufspause zu.
Perfekt für einen unbeschwerten Familienurlaub, aber nur wenn die Natur zum Glücklichsein ausreicht.
Aber auch ambitionierte Surfer kommen auf ihre Kosten, besonders im Frühjahr (April bis Mitte Mai) und im Herbst (September und Oktober) wird das Ijsselmeer des öfteren von kräftigen Tiefs heimgesucht. Windige tage kann es aber das ganze Jahr durch geben. Wer sich nach dem Wetterbericht entscheidet ob er nach Süd- oder Nordholland fährt, der wird sich öfter für den Norden entscheiden.
- Details
Stavoren
Der Hauptspot von Stavoren liegt am Rande der Stadt, direkt neben dem neuen
Yachthafen.
Neben dem Stadtkern der ältesten friesischen Stadt und dem Hafen von
Stavoren gibt es für Surfer noch weitere Attraktionen. Nämlich den
großen kostenlosen Parkplatz direkt am Spot, die große Wiese zum aufriggen, einen kleinem Surfshop und
das Waschhaus mit Duschen.
Stavoren bietet etwas mehr Wassertiefe als die meisten Ijsselmeerspots. Dadurch kann man hier auch sein Formula wassern und bei der richtigen Windrichtung gibt es in Stavoren schöne Wellen für kleine Sprünge.
- Details